An- und Königsfischen 2022
Nach zwei Jahren Pause war es nun endlich wieder soweit. Mit großer Freude konnten die zahlreichen Anwesenden wieder ein An- und Königsfischen abhalten und in diesem Jahr eine Fischer-Königen und eine Fischer-Prinzen ehren und gebührend feiern.
Der diesjährige Andrang war derart groß, dass selbst die Weißwurst-Küche an ihre Grenzen kam.
Gerne nächstes Jahr wieder ;-)
17.0.4.2022 - Windach
Die Windach ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben ab
dem 17.April frei zu befischen.
Fischbestandsuntersuchung
Amper bei Stegen 24.10.2016
Es wird darauf hingewiesen, dass die Methodik der Elektrobefischung eine semi-quantitative Erhebung der Fischfauna darstellt und somit in der Regel nicht alle im Gewässer vorhandenen Individuen vollquantitativ erfasst werden können.
Übersicht der nachgewiesenen Fischarten mit Anzahl der erfassten Individuen und artbezogenem prozentualem Anteil am Gesamtfang (befischte Strecke: 1,0 km).
|
Vorstellung der Fischer-Gemeinschaft Eching e.V.
Am 30.12.1974 fand im Gasthaus Eberhardt unter dem Versammlungsleiter, Bürgermeister Hubert Haas, die
Gründungsversammlung der Sportfischer - Gemeinschaft statt.
Die Gründungsmitglieder waren ... mehr
Die Gründungsmitglieder waren ... mehr
E-Fischen an der Amper
Ziel der europäischen Waßerrahmenrichtlinie ( WRRL ) und ihre Umsetzung in Bayern.
Als Hauptziel wird angestrebt, daß Flüsse, und Seen, Küstengewässer und Grundwassernach Möglichkeit bis 2015 - spätestens bis 2027 - den guten Zustand erreichen. Ein bereits erreichter ( sehr ) guter Zustand ist zu erhalten.
Grundsätzlich gelten hinsichtlich des Zustands eines Gewässers sowohl ein Verbesserungsgebot als auch ein Verschlechterungsverbot ... mehr
Unsere Gewässer
Die Windach

Sie fließt in dem von uns bewirtschafteten Bereich, zur Gänze, innerhalb der Gemarkung Eching und mündet in die Amper.
Sie besteht im oberen Drittel aus einer Forellen-äschenregion, im mittleren Drittel (Staubereich) einer Brachsenregion und im unteren Drittel aus einer Barbenregion ... mehr
Die Amper

Die Amper ist der Auslauf aus dem Ammersee und mündet in die Isar.
Von der Windachmündung, Flußabwärts, auf einer Länge von 3 Kilometern, wird sie von uns seit Januar 2009 bewirtschaftet und liegt in der ganzen Läge im Naturschutzgebiet Ampermoos ... mehr